restauration

Porsche Oldtimer Restauration

Oldtimer, Youngtimer, Klassiker oder Vorkriegsveteranen. Die Begeisterung für betagte Automobile steigt stetig. Mit zunehmendem Alter der automobilen Schätze nimmt jedoch das notwendige Fachwissen in den herkömmlichen Werkstätten ab. Grund genug für uns als begeisterte Oldtimer-Freunde, die Restauration von Fahrzeugen zu fokussieren.

Automobilrestaurierung setzt eine qualifizierte Fachwerkstatt voraus!

Mit einem klassischen Automobil, und sei es nur ein Youngtimer, die Landstraße oder den Stadtausflug zu genießen, ist für jeden Oldtimer-Fan ein besonderes Erlebnis. Voraussetzung ist aber ein technisch als auch optisch ansprechendes Fahrzeug.

Gleichzeitig haben nicht alle begeisterten Oldie-Fans Zeit oder Wissen, die Restaurierung selbst durchzuführen. Aber auch Vertragswerkstätten sind nicht zwingend ein guter Anlaufpunkt.

Nicht nur die Autos werden älter, auch die Mechaniker, die mit der Technik vertraut sind, gehen in Rente. Nachfolgenden Generationen besitzen zwar einen theoretischen Ausbildungsstand, doch fehlen schlicht die Erfahrungen. Viele Arbeiten, Defekte und Wartungsarbeiten setzen auch Erfahrung voraus mit dem jeweiligen Modell.

Restaurationsarbeiten am Porsche

Alle Bereiche haben ihre besonderen Herausforderungen. Sehr anspruchsvoll sind beispielsweise Karosserierestaurationen von Automobilen, die noch mit einem Holzrahmen ausgestattet sind. Außerdem ist je nach Hersteller und Modell die Ersatzteilversorgung nicht immer so gut. Es kann also schon einmal sein, dass spezielle Karosserieteile in Handarbeit nachgefertigt werden müssen. Natürlich umfassen auch diese Arbeiten unsere Restaurationen.

Nicht immer steht aber ein völliger Neuaufbau der Karosserie im Mittelpunkt.
Das Entrosten mit nachhaltigem Korrosionsschutz und authentischer Lackiertechnik gehört natürlich ebenfalls zu unserem Angebot.
Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs leidet mit zunehmendem Alter an zunehmenden Defekten. Massefehler sind keine Seltenheit. Oft ist es nur noch hilfreich, die elektrische Anlage zu ersetzen. Dazu kommen Kabelbäume bei verschiedenen Modellen, die seitens des Herstellers ursprünglich falsch ausgelegt wurden. Typische Beispiele sind Motorkabelbäume mit einer herkömmlichen PVC-Isolierung. Die Wärmeentwicklung im Motorraum wurde unterschätzt und der PVC wird brüchig und löst sich auf. Kurzschlüsse sind die Folge. Wir bauen diese Kabelbäume mit hochwertigen Silikonisolierungen wieder auf, die deutlich weniger hitzeempfindlich sind. Dazu kommen viele Massepunkte, die schlicht korrodiert sind oder anderweitig keinen guten Kontakt mehr bieten. 6-Volt-Anlagen werden von genauso restauriert, wie herkömmliche 12-Volt-Fahrzeuganlagen. Die Beleuchtungsanlage restaurieren wir selbstverständlich ebenfalls nach historischen Vorgaben.
Das Interieur ist ebenfalls für viele Autosammler eine Herausforderung. Velourssitze sind verschlissen, das edle Leder ist verbraucht, dazu ist die Mechanik der Sitze womöglich nur noch halbwegs intakt. Holzeinlagen und Blenden, Chromleisten und Armaturen werden ebenso oft in Mitleidenschaft gezogen. Natürlich haben wir auch für diese ganz besonderen Restaurationsarbeiten unsere Fachleute. Zur Restaurierung des Interieurs gehört aber nicht nur das Erneuern. Wir haben auch zahlreiche Reparaturtechniken entwickelt, mit denen der gesamte Innenraum wie neu erstrahlt.
Die Restauration bzw. Revision des Antriebsstrangs ist einer unserer Schwerpunkte. Das Angebot reicht von der umfassenden Motoreninstandsetzung bis zur intensiven Getrieberevision. Teile, die nicht mehr erhältlich sind, werden in hochwertiger Handarbeit gefertigt, für nahezu alle anderen Teile verfügen wir aufgrund unserer langjährigen Spezialisierung über ein ausgedehntes Netz an Bezugsquellen. Neben der vollständigen Revision führen wir natürlich auch Teilarbeiten und Wartungsarbeiten durch, also zum Beispiel das Einstellen von Ventilen, Einspritzanlagen, das Synchronisierung und Revidieren von Vergasern und Mehrvergaseranlagen oder von Getrieben. Auch bei Getrieben lohnen unsere Dienstleistungen, da die Ursache zumeist nur kleine Bauteile sind, die verschlissen sind.
Fahrwerke, die besonders beansprucht werden, restaurieren wir ebenfalls umfassend. Dazu arbeiten wir auch mit Betrieben zusammen, die Federn selbst herstellen, was teilweise hochwertiger und preiswerter ist als „Produkte von der Stange“. Natürlich sind wir bestens mit den verschiedenen Fahrwerkstechniken der unterschiedlichen Fahrzeughersteller vertraut und kennen die Schwachpunkte genau. Ob es sich dabei um ein gewöhnliches Serienfahrwerk oder ein aufwendiges hydraulisch nivelliertes Fahrwerk handelt, spielt keine Rolle. Wir sind auch mit der Restaurierung von anspruchsvollen Fahrwerken vertraut.
Für Lackierarbeiten stehen uns zahlreiche Farbmuster und Datenbanken zur Verfügung, um eine Lackierung standesgemäß zu erneuern. Das Angebot reicht von der Spotlackierung über die Teillackierung bis hin zur vollständigen Lackierung. Selbstverständlich können wir dabei auch für die Bauzeit Ihres Fahrzeugs typische Lackiertechniken anwenden. Wir restaurieren jedes Fahrzeug, unabhängig vom Hersteller. Neben gängigen Modellen sind wir auch auf klassische Oberklassenfahrzeuge, Sportwagen und Supersportwagen fokussiert. Unser erfahrenes und kompetentes Team kennt daher keine Berührungsängste mit hochpreisigen Raritäten und führt sämtliche Arbeiten auf höchstem handwerklichem Niveau durch.